Wie oft eine Mundhygiene sinnvoll ist?
Je nach persönlicher Problemstellung, sollten Sie Mundhygiene routinemäßig mindestens 1-2 mal pro Jahr durchführen lassen. Im schwereren Fallen oder bei immer wiederkehrenden Zahnfleischproblemen ist ein Mundhygieneintervall von 3 Monaten.
Was bei einer fachgerechten Mundhygiene passiert?
Am beginn sollte auf jeden fall eine genaue Erhebung des Parodontalstatus und eine darauf folgende fachkundige Beratung durch den Zahnarzt oder eine/n ausgebildete/n Mundhygieniker/in stehen. Im Rahmen einer Mundhygienesitzung werden Zahnstein und Zahnbelage mechanisch entfernt.
Was ist professionelle Mundhygiene?
1. Unter fachkundiger Mundhygiene ist nicht das tägliche Zähneputzen gemeint, sondern die professionelle und gezielte Behandlung bei Zahnfleischproblemen durch Ihren Zahnarzt oder eine/n speziell geschulte/n Mundhygiene/in. 2. Der Hauptgrund für eine Mundhygienesitzung bei Ihrem Zahnarzt ist aus zahnmedizinisher Sicht meist eine akute Zahnfleischentzündung (Gingivitis).